http://www.kennel-thanksgiving.de
Thanksgiving
Nova Scotia Duck Tolling Retriever
Foto: Ramona Jansie-Pater
24.09.2023
Wir freuen uns einen neuen Thanksgiving Zuchtrüden zu haben Thanksgiving Bernstein Luca for RiverTails, Brees Bruder. Er lebt in Belgien bei einer Familie mit zwei Kindern und ist ein Prinz charming. Er ist freundlich zu Mensch und Tier und hat viel go und will to please. Die Besitzerin ist Nicole Antheunis, die sorgfältig die K9 Datenbank führt. Ihre Homepage heißt https://www.rivertails.be/ und der K9 data link für Luca Jr https://www.k9data.com/pedigree.asp?ID=1196373
17.09.2023
Soviel ist in der letzten Woche gewesen. Wir haben die Clubschau in Wenden besucht und viele nette Leute getroffen. Bree hat den 2. Platz mit vorzüglich gemacht und sich wirklich sehr gut präsentiert.
Am Montag hatten wir ein schönes Fotoshootimg mit Claire Boulay, von der auch das heutige Foto stammt. Am Sonntag habe ich mit Fae die Dummy F versucht, die sie prima gearbeitet hat, bis auf den Walk up, da wollte sie nicht warten, bis sie dran war. Schade, aber soetwas passiert.
10.09.2023
Das letzte Wochenende stand ganz unter dem Thema Tolling. Am Samstag startete Bree in Belgien und legte eine schöne Prüfung bei den Beginnern hin, sie suchte alle Dummyenten, tollte spielerisch und auch die Apporte waren prima, wenn da nicht der Schuss gewesen wäre, da war sie dann etwas zu schnell.
Fae hatte am Sonntag ein Tolling Seminar bei Ines Fuchs und Gaby Düser, dort trafen wir Faes Züchterin, die mit Firiel (Faes Schwester) auch teilnahm. Es war ein wunderschönes Seminar in einem großartigen Gebiet. Bei der letzten Aufgabe konnten die Schwestern dann auch eine Team- Suchenaufgabe ableisten, was sehr großen Spaß gemacht hat und gut gelungen ist.
03.09.2023
Diese Woche ist der C-Wurf, die Copals, ein Jahr alt geworden. Alle entwickeln sich prächtig und haben tolle Familien. Es ist so schön, wenn die Hunde, die man liebevoll aufgezogen hat genauso liebevoll weiter ausgebildet und gefördert werden. Wir freuen uns sehr darüber und haben mit allen regen Kontakt.
27.08.2023
Der Sommer hat, so glaube ich es, die heißen Tage hinter sich gelassen. Wir haben sie schön genutzt, waren sehr viel schwimmen und toben. Morgens, mittags und abends. Besonders Naomi liebt es, langsam zieht sie ihre Bahnen und dann kommt das Schönste, das Abtrocknen. Das genießt sie in vollen Zügen und trocknet man einen der anderen Hunde ab, pfuscht sie sich immer dazwischen um nochmals abgetrocknet zu werden.
D'Artagnan liebt es möglichst 2 Dummys gleichzeitig zu holen und mit Wasser nass gespritzt zu werden, dann fängt er die Wassertropfen. Eine schöne Zeit, die jetzt langsam zu Ende geht.
20.08.2023
Ein tolles und erlebnisreiches Wochenende liegt hinter uns. Am Samstag trafen wir die süße Caru mit ihrem Frauchen auf der Hundeausstellung in Ludwigshafen, stellten Bree und Caru aus und hatten einen wunderschönen Tag. Heute hatte ich mit Bree und Fae ein Tolling Seminar bei Mareike Pater und beide Mädels haben richtig gut gearbeitet. Wir haben wieder viel gelernt und hatten einen schönen Seminartag in netter Gesellschaft. (Foto:Mareike Pater)
13.08.2023
Kunterbunte Wetterwelt, so könnte man die vergangene Woche und das Wochenende beschreiben. Sonne, Regen, Wind, Sonne, Regen, Wind usw. Den Hunden macht das gar nichts, mir auch nur bezüglich des Putzens;-). Bree ist alles Recht, sie liebt Pfützen jeder Art, man kann daraus trinken, man kann sich die Pfötchen abkühlen, man kann sich den Bauch abkühlen, je nach Bedarf. Auf jeden Fall geht sie durch jede Pfütze. Ich bin dankbar, dass sie sich nicht darin wälzt.
06.08.2023
Heute hatten Bree und ich ein Heelwork Seminar bei Mareike Pater. Wir haben viele neue Ideen bekommen, damit Fußarbeit nicht langweilig wird. Zum Schluss durchliefen wir einen regelrechten Parcours, der allen viel Spaß machte. Aber anschließend waren Bree und ich rechtschaffend müde. Ramona Jansie-Pater hat dieses schöne Foto gemacht.
30.07.2023
Natürlich dürfen wir unser Geburtstagskind Bree nicht vergessen, die auch im Juli, 3 Tage nach ihrer Mama geboren wurde und jetzt 2 Jahre alt ist. Sie ist ein kleiner Wirbelwind, hat eine großartige Nase und ihren eigenen Kopf. Sie macht uns viel Freude und wir haben noch einiges, was wir trainieren können und das macht wirklich sehr großen Spaß mit ihr.
23.07.2023
Die wahnsinnige Hitze ist vorbei, trotzdem lieben wir es im Wald und in den Morgenstunden spazieren zu gehen. Diese Woche war Stella zu Besuch, die sich immer wunderbar ins Rudel einfügt. Eine kleine Impression aus dem Wald mit der Morgensonne, das sind die Momente aus denen man Kraft schöpft und Freude für den ganzen Tag bekommt.
15.07.2023
Ja, heute ist nicht Sonntag, aber ein besonderer Tag. Unsere Fae hat Geburtstag und wird 6 Jahre alt. Was wäre alles nicht, wenn wir Fae nicht hätten. Bisher hat noch nie ein Hund so gut gearbeitet wie Fae, wir hätten unsere kleine Bree nicht, wir hätten den zauberhaften C-Wurf nicht, es wäre einfach nicht so, wie es heute ist.
Zwar hat Fae heute Geburtstag, aber wir wünschen uns, dass sie noch ganz viele Geburtstage mit uns feiert.
HAPPY BIRTHDAY FAE
09.07.2023
"Das Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen" (John Lennon). Alle guten Dinge sind 3, wir haben 3 wundervolle Würfe zur Welt gebracht und es ist kein Weiterer geplant.
02.07.2023
Immer wieder höre ich von Operationen, die wegen Grannen in Ohren, Nase und Luftwegen durchgeführt werden müssen. Diese Grannen sind wirklich schlimm, sie setzen sich im Fell, zwischen den Pfoten, ja einfach überall fest. Ich kämme die Hunde nach dem Spaziergang immer gut durch, schaue während des Spaziergangs in die Ohren, wenn am Wegesrand Gräser stehen.
Am liebsten vermeide ich solche Wege, aber immer lässt es sich nicht machen. Glücklicherweise werden jetzt einige Feldwege gemäht, aber am liebsten sind wir im Wald unterwegs, da ist die Gefahr nicht ganz so groß.
25.06.2023
So nun hat er auch kalendarisch angefangen, der Sommer. Sommerferien haben in NRW begonnen, wir sind glücklicherweise nicht mehr darauf angewiesen und können fahren, wann immer wir wollen. Für den Sommer haben wir noch einige schöne Seminare zum Dummy Training und Tolling vor uns. In Belgien möchten wir auch noch einmal bei der der Tolling Prüfung starten und einige Shows haben wir noch auf unserem Plan stehen. Von Langeweile keine Spur.
18.06.2023
Sommer- Hitze- Auto- Asphalt- Zecken- Granen! Jedes Jahr, muss man sich diese wirklich gefährlichen Aspekte immer wieder bewusst machen. Wir gehen frühmorgens spazieren, suchen die Hunde sorgfältig nach Zecken und Granen ab, bürsten sie und haben genügend Schattenplätze und Wasserstellen für sie offen. Über Tag gibt es Kopfarbeit und Wasserspiele, das war es, mehr im Moment nicht.
Gestern war ich auf der Züchterversammlung, auf der Wahlen anstanden und wichtige Dinge zur Gesundheit der Rasse besprochen wurden. Es war eine interessante Veranstaltung, die von der Zuchtkommission gut vorbereitet und moderiert wurde.
13.06.2023
Viel zu spät kommt mein wöchentlicher Eintrag, aber es war soviel zu tun.Bree und ich nahmen an einem Tolling Seminar der Hundeschule "Apportieren macht Spaß" mit und wir arbeiteten 2 Tage im Saarland mit zwei Trainerinnen intensiv und idividuell. Wir haben wieder einiges für uns mitnehmen können. Da wir dann einmal im Saarland waren, besuchten wir unsere kleine Caru. Christiane lud uns zum Frühstück ein, Bree und Caru tobten im Garten, es war eine Freude ihnen zu zusehen. Es freut einen Züchter immer, wenn es die anvertrauten Welpen so richtig gut haben und sie von ihrer Familie geliebt werden.
04.06.2023
Jedes Wochenende ein schönes Event. Vor 2 Wochen waren Fae und Bree bei Mareike Pater (https://www.facebook.com/HundeschuleTeamworkDuisburg/) zum Wasserseminar, wir haben verschiedene Einstiege geübt, eine Suche im Wasser durchgeführt. Beide Mädels haben wirklich schön gearbeitet und die "Entendummys" rein gebracht. Auch die kleine Bree hat sich durch gekämpft und auch zwischen Hindernissen Dummys gefunden. Es macht viel Spaß mit den Beiden zu arbeiten, jede braucht eine andere Ansprache und ich lerne immer mehr, jeder gerecht zu werden.
28.05.2023
Wir haben ein tolles Pfingstwochenende beim Toller Test in Belgien verbracht. Fae und Bree sind in der Beginner Klassen gestartet und haben ganz toll gearbeitet und sehr schöne Richterbewertungen bekommen.
Bree hat das Gelände großartig angenommen, eine schöne Fußarbeit gezeigt, eine schwierige Suche geschafft und auch ihre Wasserapporte waren prima. Hier und da hat sie sich von Fröschen im See ablenken lassen. Am 2. Tag war sie deutlich müder aber konzentrierter. Wir haben viel gelernt und bin stolz auf das kleine Mädchen.
Fae hat grandios gearbeitet, mit vorzüglich und sehr gut beide Test bestanden. Es ist eine große Freude mit ihr zu arbeiten. Konzentriert und mit ganz viel Spaß möchte sie zeigen, was sie kann.
Wir waren mit unglaublich wertschätzenden Richtern Erna und Jelle und netten Teilnehmern zusammen. Ein wunderschönes Wochenende.
21.05.2023
Die letzten Wochen habe ich nur über die Mädels berichtet, aber was macht eigentlich D'Artagnan, werden sich einige fragen. D'Artagnan ist wirklich ein traumhafter Rüde, er kümmert sich um alles, sind es Welpen, Enkelkinder, Handwerker, seine Mädels, er ist immer für alle da. Hat ein sanftes Gemüt und ist so kuschelig. Auch arbeiten kann er gut, er hat eine fantastische Nase und sucht für sein Leben gerne. Wir sind so froh, dass wir ihn haben.
14.05.2023
Heute ist Muttertag und die älteste Hundemutter ist Naomi. Gestern haben wir die Betten frisch bezogen, ein Highlight für sie. Sie liebt es, wenn die abgezogene Bettwäsche auf dem Boden liegt. Sofort wälzt sie sich darauf und wartet, dass ich die Kissenbezüge auf sie werfe. Dann sage ich, wo ist denn mein Gespenst und da sie nocht mehr hört, berühre ich sie kurz unter der Bettdecke, sofort wackelt ihr Schwänzchen und sie bleibt im Versteck. Immer wieder geht das so, bis sie herauskommt und sie und ich mich freue, sie wieder zu sehen. Manche Dinge sind und bleiben immer so.
07.05.2023
Die Felder sind bestellt, Brut- und Setzzeit und das Wetter wird bzw. ist schön. Es macht noch mehr Spaß mit den Hunden zu gehen und zu trainieren. Immer wieder setzen wir uns neue kleine Ziele, die wir mit dem jeweiligen Hund erreichen möchten. Es gibt immer etwas zu tun und das ist schön so. Wir wachsen als Team und stärken unsere Bindung. Diese Woche werden wir wieder die Hunde trimmen, es wird warm und da kann ein Haarschnitt nicht schaden.
30.04.2023
Unsere Hunde bringen uns jeden Tag zum Lachen oder Lächeln. Naomi wälzt sich auf jedem Spaziergang, die pure Lebensfreude, die sich auf mich sofort überträgt. D'Artagnan kommt mindestens einmal täglich um sich kraulen zu lassen, dabei windet er sich damit wir auch an jede Körperstelle kommen. Die kleine Bree liebt es , wenn wir unsere Socken ausziehen, damit sie sie dann zur Schmutzwäsche bringen kann. Und Fae schaut bei jedem Spaziergang, ob wir auch den Ball nicht vergessen. Diese Tage saß sie ganz interessiert an der Badezimmertür und schaute hoch. Ein Ball als Schlüsselanhänger, das war etwas für unser Faechen;-).
23.04.2023
Gestern sind Bree und ich bei der Tollingprüfung Bronze in Weilmünster gestartet. Es war ein wunderschönes Gelände und wir hatten traumhaftes Wetter. Bree hat trotz meiner Nervosität sehr schön gearbeitet. Das Anschleichen und das Tollen waren im guten und sehr guten Bereich, der Wasserapport mit dem Bringen der Ente, trotz der Lockenten war prima. In der Suche hat sie alle Enten gefunden, aber leider keine gebracht. Deswegen sind wir durch gefallen, von den 7 Starterteams haben es 4 nicht geschafft. Wir wissen, woran wir weiter arbeiten müssen. Das Richterteam war sehr nett und die ausrichtende BZG hat uns den Tag mit Proviant für uns verschönert.
16.04.2023
Diese Woche hatten wir ein schönes Fotoshooting mit Ramona Jansie-Pater. Es war ein wunderschöner Nachmittag, Ramona hatte eine Engelsgeduld mir mir und den Hunden und hat sich in unsere süße alte Naomi verliebt. Fotos sind so schöne Erinnerungen machen soviel Freude. Vielen Dank liebe Ramona.
09.04.2023
FROHE OSTERN
02.04.2023
Training bei jedem Wetter: Diese Woche war es wirklich extrem, wahnsinnige Regengüsse, Graupel, dass die Hunde beim Zurückkommen mit dem Dummy die Augen schließen mussten, dann strahlender Sonnenschein, unglaublicher Wind und das Schönste natürlich, ein Regenbogen.
Niemand geht bei solchem Wetter raus, aber die Hundeleute und sie trainieren dann auch noch. Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Nur so unter uns, in meiner Dummyweste stand das Wasser;-). Ich kann nur sagen, mit Hunden macht jedes Wetter Spaß und auch das Hundetraining. Jeder Jeck ist anders;-).
26.03.2023
Spaziergänge machen bei diesem Wetter deutlich mehr Spaß. Zwar ist es noch unberechenbar, aber mit Hilfe einer Wetter App, dem Radarbild und einem Blick in den tatsächlichen Himmel über einem, können wir die kommenden Stunden ganz gut einschätzen. Die Natur geht auf, ich mag die kleinen Blüten sehr, alles riecht frisch, Hasen, Kaninchen und Rehe sind unterwegs, die Hunde sind natürlich an denSchleppleinen.
In NRW ist zwar erst ab dem 1. April Brut- und Setzzeit mit Leinenpflicht, aber ich habe schon trächtige Ricken gesehen und sicher ist sicher. Auf dem Foto hecheln die Hunde stark, es war sehr warm und auch sie müssen sich umstellen. Bald ist wieder trimmen angesagt, damit das Winterfell für die Vögel bei uns im Garten platziert werden kann, so können sie daraus ganz schöne weiche Nester für ihre Brut bauen.
19.03.2023
Diese Woche hatten Bree und ich ein wunderbares Tolling Seminar. Es wurde durch Melanie Kallhardt von der Hundeschule Apport durchgeführt. Trainerin war Anne Schubert von Eules Stadtjäger. Das Seminar fand zweiteilig statt, wir hatten im Februar ein Online Theorie Seminar und diese Woche dann das Praxisseminar. Es wurde eine Tolling Prüfung in allen Teilen durchgeführt. Die Suche, Schleichen, Tolling, Wasserapport.
Anne nahm sich für jeden/jede Teilnehmer/in Zeit und ging auf die persönlichen Baustellen ein. Wir hatten großartiges trockenes Wetter, eine sehr nette Teilnehmergruppe und viele Tipps und Übungen erhalten. Ich war mit Brees Arbeit sehr zufrieden. Es hat viel Spaß gemacht und spät abends waren wir müde und zufrieden Zuhause. (Foto: Frank Sommer)
12.03.2023
Ältere Hunde haben etwas Besonderes. Naomi und Stella, die Hündin unserer Tochter, sind 13 und 12 Jahre alt. Großartig für unser Enkelkind. Er kann sie an der Schleppleine führen, kann Bällchen werfen, die Hunde stehen gut im Gehorsam und holen den Ball erst, wenn ich es sage und bringen ihn zu mir.
Das Enkelkind ist total stolz, freut sich über die laufenden Hunde, ist stolz, die Leine halten zu dürfen und trägt natürlich auch eine Hundepfeife, wie es sich für einen Hundeführer gehört.
Alt und Jung passen so schön zusammen.
05.03.2023
Die Copals sind ein halbes Jahr alt. Sie machen ihren Besitzern sehr viel Freude und bringen sie auch öfter zum Lachen, wie das bei so kleinen Halbwüchsigen ist. Natürlich machen sie auch gerne dummes Zeug, auch normal. Alle drei kuscheln gerne und arbeiten gerne mit ihren Menschen. Sie setzen gezielt ihre Nase ein und sind alle bürotauglich.
Ein Wurf, für den wir wieder einmal tolle Menschen gefunden haben, sie halten mit uns Kontakt und berichten mit Fotos und Texten über die Entwicklung der Copals, ganz herzlichen Dank dafür.
26.02.2023
Mutter und Tochter, so gleich und doch so verschieden. Beide sind blitzschnell, beide sind an allem interessiert, beide arbeiten für ihr Leben gerne.
Fae ist unglaublich zuverlässig in ihrer Arbeit, beim Rückruf und liebt Bälle und spielen. Bree ist unzuverlässig bei der Arbeit, weil sie durch ihre tolle Nase immer wieder etwas Anderes wahrnimmt, was sie dann ihren eigentlichen Auftrag vergessen lässt. Sie nimmt jedes Wasser sofort an und spielt gerne mit allen Dingen, außer Dummys, mit denen wird gearbeitet.
Zwei tolle Tollermädchen, jedes auf seine Art.
19.02.2023
Die ersten Frühlingsboten sind da. Diese Woche haben wir bei unseren Spaziergängen Schneeglöckchen entdecken können. Am Dienstag war es traumhaft schön, es schien die Sonne, Spaziergänge und Trainings bekommen dann noch eine ganz neue Qiualität. Die Sonne tut so gut und alles macht noch mehr Spaß.
Hier im Rheinland wird jetzt Karneval gefeiert, wir nutzen die jecken Tage für unsere Hunde. Denn jeder Jeck ist anders.
12.02.2023
Diese Woche hatte ich ein ganz tolles Seminar bei Angelika Theuerkauf. Dummy Spezial: Zaun, Lockenten und Locktauben, Launcher und Rabbitdummy.
Spezialitäten im Dummytraining, die in Workingtesten immer wieder vorkommen können. Fae hat ganz großartig gearbeitet und den Zaunspring so selbstverständlich gearbeitet, als hätte sie nie etwas Anderes gemacht.
Auch die Enten und Tauben stellten für sie keine Verlockung da. Der Dummylauncher ist ihr absolutes Lieblingsgerät, das wünscht sie sich jedes Jahr vom Christkind und sie markiert auf den Punkt genau. Und das Rabbitdummy interessierte sie sehr, aber Dummy apportieren war der Auftrag, also führt sie ihn aus.
Es war ein toller Seminartag und Fae und ich hatten sehr viel Freude.
05.02.2023
Unsere Bree hatte eine komplizierte Krallenverletzung. Die Kralle war gebrochen und steckte im Inneren fest. Also wurde sie in Narkose gesetzt und operiert. Bisher hatten wir immer Glück mit solchen Verletzungen, aber einmal passiert so etwas. Bree bekam einen Verband, Antibiotikum und Schmerzmittel. Das Schwierigste war sie ruhig zu halten, sie ging nur an der Schleppleine spazieren und nur über Asphaltwege. Jetzt haben wir das Schlimmste hinter uns und fangen langsam wieder an zu trainieren.
29.01.2023
Diese Woche ist unsere Naomi 13 Jahre alt geworden. Mit ihr hat alles angefangen. Auf unserer Startseite ist noch ein Foto von ihr als 8 Wochen alter Welpe und nun hat sie ein graues Schnäuzchen, hört nicht mehr so gut und schläft viel. Trotzdem ist sie hier im Rudel noch sehr präsent. Sie erinnert an die Futterzeiten, fordert ihre Streicheleinheiten, wälzt sich vor Behagen, freut sich über Besuch, damit sie endlich mal gestreichelt wird.
Sie ist unser Seidenpüppchen mit wunderbarem Fell, sie ist einfach nicht wegzudenken, die süße Maus.
22.01.2023
Es schneit, es ist eiskalt, es ist endlich Winter. Die Hunde rennen bei diesen Temperaturen noch mehr als sonst. Springen in den Schnee, werfen dabei etwas Schnee auf und jagen diese kleinen Schneeaufwirbelungen wieder. Pure Lebensfreunde! Nicht, dass sie auch sonst immer fröhlich und gut gelaunt durch den Tag gehen, aber der Schnee macht etwas mit ihnen.
Und gibt es etwas Schöneres als weiße Schneeflocken auf rotem Fell;-)?
15.01.2023
Diese Woche hat uns eine schöne Nachricht erreicht. Luca (Thanksgiving Bernstein Luca for RiverTails) hat sein Röntengenergebnis HD A und ED frei. Wir haben uns sehr gefreut. Es ist so schön, wenn wir regelmäßig von unserer Nachzucht hören und wir erkennen wie verantwortungsvoll und überlegt die Besitzer mit den "Welpen" umgehen.
So ist Faes erster Wurf komplett geröngt (es waren ja auch nur 2) und beide haben tolle Ergebnisse. Auf dem Foto ist der hübsche Luca, Brees Bruder zu sehen.
08.01.2023
Die erste Woche im Neuen Jahr ist immer etwas Besonderes. Gerade mit vier Hunden lasse ich mir immer wieder neue Übungen und Aufgaben einfallen, damit alle richtig ausgelastet sind. Manchmal gehe ich mit jedem einzeln spazieren, manchmal in bestimmten Konstellationen, so wie es jeder braucht. Hin und wieder fahre ich auch weiter weg und nehme mir die Hunde dann einzeln für Übungen aus dem Auto und die anderen warten darin.
Auf dem Foto ist z.B. D'Artagnan, der genau beobachtet, welche Übungen ich mit Bree mache. Ein echtes Musketier, dass auf seine Mädels achtet und neugierig ist er auch noch.
01.01.2023
Wir wünschen allen ein frohes und gesundes Neues Jahr 2023.
Ich habe sehr viel in diesem Jahr vor, Trainings, Seminare und Prüfungen (möchte ich jedenfalls versuchen). Über die Feiertage habe ich schöne Seminare herausgesucht, mal schauen, wie alles läuft. Ich freue mich auf dieses Jahr, es ist wie immer spannend und Leben passiert, ob man plant oder nicht. Ich schaue voll Zuversicht in die Zukunft und freue mich an jedem Tag. Ich wünsche uns allen Zufriedenheit und Gesundheit.
Copyright 2013-2023