http://www.kennel-thanksgiving.de
Thanksgiving
Nova Scotia Duck Tolling Retriever
Foto: Ramona Jansie-Pater
14.04.2025
Eine arbeitsreiche Woche liegt hinter uns. Die Hundeschule Teamwork in Duisburg veranstaltete wieder eine Werkwoche zur Wasserarbeit. Fae und Bree nahmen teil. Wir arbeiteten am Wasser mit Placeboards, Steadyness, gerades Lining, verschiedene schwierige Einstiege, Voran auf Blinds und Kombiaufgaben an Land und Wasser. Abgabe ohne Schütteln in die Hand mit individuellem Input und Hilfestellungen bei den entsprechenden Baustellen. Es war sehr intensiv, aber wir haben viel gelernt.
Das alles konnten Fae und Bree dann beim Tolling Test in Belgien zeigen, Fae machte ihre Sache wieder sehr gut in der Klasse Novice. Bree machte alles, was wir diese Woche gelernt hatten super, Abgabe in die Hand, Annahme des Wassers, gerades Lining, nur leider der Schuss hat ein zu hohes Erregungsniveau, sie musste vorlaufen und gucken, kam aber dann in die Fußposition zurück und arbeitete die Aufgabe sehr schön. Deshalb leider wieder nicht bestanden, aber wir geben nicht auf und arbeiten weiter.
Das schöne Foto ist von Mareike Pater aus der Werkwoche.
07.04.2025
Am Sonntag starteten Bree und ich das erste Mal im Rally Obedience in der Klasse 1 beim Dreiländereck Aachen. Das Besondere an diesem Turnier ist, dass man an 3 Terminen startet, dabei bunte Bänder sammelt und selbstverständlich die Punkte um den Dompokal zu bekommen. Das war jetzt eigentlich nicht unser Vorhaben, ich wollte eigentlich nur die Klasse 1 bestehen. Aber es kommt doch immer anders als man denkt. Bree war hochkonzentriert und konnte 97 /100 Punkten erlaufen und damit den 2. Platz ergattern. Ich habe mich unheimlich darüber gefreut.
31.03.2025
Was für ein Wochenende! Fae, Bree und ich waren von Freitag bis Sonntag auf dem Klaukenhof im Sauerland zum Training mit der Hundeschule Teamwork. Das heißt jeden Tag viele Stunden Training immer abwechselnd mit Fae und Bree, ein wundervolles Gelände, schwierige Aufgaben, viele Herausforderungen und ganz tolle Menschen in der Gruppe. Das Wetter zeigte sich von der guten Seite, bis auf Sonntag, da war es sehr regnerisch. Fae gewann am letzten Tag den Servus Cup bei den Fortgeschrittenen und hat wirklich ganz toll gearbeitet. Bree hat auch die ganze Zeit prima trainiert, weite Strecken, schwieriges Gelände, aber Sonntag beim WT war sie sehr erschöpft, arbeitete aber trotzdem gut und belegte den 5. Platz.
Wir haben uns gefreut dabei zu sein und sicher nicht zum letzten Mal.
23.03.2025
Unser Kennel hat einen neuen Zuchtrüden. Thanksgiving Copal Lirion aus dem C-Wurf hat die Zuchtzulassung. Er erfüllt alle Bedingungen des DRC und hat großartige Gesundheitswerte. Sein Wesen ist sanft und durch einen sehr schönen Wesentest beschrieben, er wächst mit zwei Kindern auf und ist ein toller Arbeitshund.Er hat folgende Prfünungen abgelegt:
JAS/R - Deutsche Jagdliche Anlagensichtung der Retriever
JEP - Deutscher Hunting Allowance Test
TP Bronze - Deutscher Tolling Test Bronze Class
Seine kompletten Gesundheitswerte findet man unter https://nsdtr.breedarchive.com/animal/view/thanksgiving-copal-lirion-969aabb8-e5a4-4586-8656-ffa57928588c und alle Neuigkeiten auf seiner Homepage www.laurentide.de.
Wir sind sehr stolz auf das Team Teresa und Lirion.
(Foto: Ramona Jansie-Pater)
27.02.2025
Unsere Naomi ist über die Regenbogenbrücke gegangen. Nach 15 Jahren, 1 Monat und 1 Tag ist sie ganz sanft in meiner Begleitung eingeschlafen. Wir hatten ein wunderbares langes Leben mit ihr, aber jetzt war sie so erschöpft, dass sie nicht mehr konnte. Wir erinnern uns dankbar an die schöne, spannende und lustige Zeit mit ihr und sind sicher, dass wir uns wiedersehen werden.
24.02.2025
Trainingsmarathon! Von Samstag bis nächste Woche Sonntag habe ich mit Bree und Fae zusammen, aber auch einzeln, Training. Es sind die "normalen" wöchentlichen Trainings und dazu kommen Seminare und Werktage. Das Seminar am Sonntag stand unter dem Thema Suche, kleine und große Suche und Buschieren, die Werktage in dieser Woche Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag haben das Thema Einweisen (unterschiedliche Winkel, Verleitungen, rechts, links, back). Das Dummyseminar nächsten Sonntag hat das Thema "Kombiaufgaben".
Mareike arbeitet sehr differnziert mit uns und ich finde es großartig, dass die Hunde auch täglich mit soviel Freude arbeiten und übrigens nicht nur die Hunde,-). ( Foto:Jeannett Kister)
17.02.2025
D'Artagnan ist ein Hans Dampf in allen Gassen. Er lebt hier mit seinem Rudel und ist das Männchen, dass sich um seine Mädels kümmert. Im Haus verhält er sich sehr ruhig, aber beim Spaziergang hat er viel zu tun. Gerne macht er alle Übungen, die wir immer wieder einbauen, mit. Er apportiert Dummys und Bälle, macht Übungen vom Rally Obedience mit, Abrufübungen und was auch immer ansteht.
Um seine Ellenbogen zu schonen arbeitet er im Mantrailing, dort agiert er mit großer Sorgfalt.
Warten kann er nicht so gut, aber sein Rückruf sitzt. Er ist ein toller Kerl und hat ein super süßes Gesicht, so objektiv, wie ich das sehe,-).
10.02.2025
Gestern hatte ich Bree beim Seminar vom Tolling Training Club in Belgien bei Jelle dabei. Es waren zwei Traingseinheiten, einmal "How to toll" und das andere machte Jelles Schwester mit uns Body &Balance.
Aus beiden Seminaren konnte ich wieder einiges mitnehmen. Beim Tolling waren 3 Netze aufgebaut, was für eine neugierige Bree und auch die anderen Hunde eine Herausforderung war. Wir waren auch jeweils mit 2 Hunden hinter einem Netz, das heißt Anlenkung pur. Bree hat das sehr schön gemeistert.
Bei Body & Balance konnten wir sehr viel ausprobieren und üben und bekamen Übungsvorschläge zu den unterschiedlichen Geräten. Auch das hat viel Spaß gemacht und war sehr anstrengend für Bree.
03.02.2025
Gestern hatten Fae und ich ein Seminar mit Wild bei Jelle in Belgien. Fae ist es nicht gewohnt mit Wild zu arbeiten, deswegen habe ich mich dazu angemeldet. Sehr vorsichtig und ganz ohne Druck wurde Fae an das Wild herangeführt und sie nahm es tatsächlich auf. Es war wieder ein sehr lehrreiches Seminar mit unglaublich netten Teilnehmern. Jetzt liegt es an uns an diesen Ansätzen weiterzuarbeiten. Mareike hat ein schönes Foto von Fae gemacht.
27.01.2025
Gestern hatte unsere Naomi Geburtstag. Sie ist 15 Jahre alt geworden. Was für ein super Alter für einen Toller. Sie kann nicht mehr hören, aber sie bekommt trotzdem ganz viel mit. Sie schmust immer noch sehr gerne, geht auf Spaziergängen mit und in der Zeit, in der ich mit den anderen Übungen mache, ruht sie aus, schnüffelt nach Mäuschen oder buddelt ein bisschen.
Das Leben ist schön für sie und sehr entspannt, weil sie soviel Ruhe um sich hat. Das schöne Foto von ihr hat Ramona Jansie-Pater gemacht.
20.01.2025
Letztens fragt mich jemand, warum ich immer noch Seminare und Trainings besuche, ich müsse doch wissen wie alles geht, ich würde das ja schon lange genug machen. Natürlich weiß ich einiges und beim Training fällt mir auf, oh, dass hättest du besser anders gemacht.
Ich gehe zu Trainings und Seminaren, weil ich das gerne mache. Weil ich den Blick von außen auf meine Hunde und mich brauche, das kann ich z.T. nicht immer leisten. Ich mag die Vielfalt an Aufgaben, die unterschiedlichen Trainingsorte, den guten Aufbau von Training, der mich auch die Fortschritte sehen lässt. Und ich fühle mich da gut aufgehoben, man begegnet mir mit Wertschätzung. Die Korrekturen, Hinweise und Hausaufgaben sind individuell für mich und das ist großartig.
So ein Training findet man nicht überall und ich bin glücklich so eine Trainerin gefunden zu haben. Am Sonntag hatten wir noch ein Seminar "Gehorsam am Dummy" bei Minustemperaturen und es war wieder klasse.Ich bin einfach unglaublich froh darüber. (Foto: Mareike Pater)
13.01.2025
Eine schöne Woche liegt hinter uns. Ich hatte mit Bree und Fae Werktage Training bei der Hundeschule Teamwork. Das heißt Training von 9-11 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag. Bree hatte ihr wöchentliches Training am Mittwoch und Fae am Samstag. So haben die Hunde wirklich fast täglich trainiert. Bei den Werktagen ging es um Baustellen, Handvertrauen und Einweisen und alles, was zwischendurch noch aufgetreten ist wurde auch geübt.
Das Training war sehr intensiv und dem Stand der Teams sehr unterschiedlich angepasst. Bei allen Hunden konnte man eine Entwicklung sehen und am letzten Trainingstag kam dann auch noch der Schnee, eine neue Herausforderung.
06.01.2025
Das Jahr 2025 hat gut angefangen. Bree startete gestern beim Neujahrsturnier in Hückelhoven (ein Hallenturnier) und bekam in der Klasse der Beginner 98 Punkte und belegte damit den 3. Platz. Sie hat das sehr schön gemacht. Ein Hallenturnier ist auch eine besondere Ablenkung. Das war unser letzter Start in der Beginnerklasse, das nächtse Mal versuchen wir uns in der Klasse 1, die Qualifikation dafür haben wir.
Heute haben wir die Werktage in der Hundeschule Teamwork bei Mareike Pater begonnen. Es ist ein Intensivkurs, der sich mit "Dummybaustellen" beschäftigt, ich nehme mit Bree und Fae daran teil. Es ist immer ganz besonders wie Mareike auf die einzelnen Teams eingeht und die Aufgaben im Schwierigkeitsgrad varriert.
01.01.2025
Wir wünschen allen ein gesundes und glückliches Neues Jahr 2025. Unser Training pausiert seit Weihnachten und wir haben Zeit an verschiedenen Schwerpunkten zu arbeiten. Silvester hatten wir wieder unser übliches Hundeprogramm mit langen Spaziergängen bis 17 Uhr, ganz viel Kopfarbeit, mit Fernsehen und erhöhter Lautstärke, leckeren Kauknochen bzw. gefüllten Kongs, so dass ein sanfter Übergang geklappt hat.
Für das neue Jahr haben wir schon viele Trainings, Tolling Tests und Rally Obedience Turniere geplant, auch Trainingswochenenden sind dabei, so dass uns nicht langweilig wird. Wir freuen uns auf 2025!
Copyright 2013-2025